Prochaines formations continues – le calendrier.

66 résultats trouvés
Date
Événement
Localisation
27.06.2025
27.06.2025

Reconstructive Approaches of Periodontal and Alveolar Hard- and Soft-Tissue Defects

Organisateur
Zentrum für Zahnmedizin (ZZM)
Intervenants
Prof. Dr. Patrick Schmidlin, Dr. Daniel Palkovics, DMD PhD Peter Windisch Dr. Pal Nagy, DMD PhD Dr. habil. Balint Molnar, DMD PhD
Langue
Allemand

- Minimally invavise periodontal regeneration – Individualized 3D planning of flap designs for more predictable treatment outcomes

- The role of orthodontic tooth movement in periodontal cases requiring a multidisciplinary approach

- New horizons of alveolar ridge preservation – thinking out of the bony envelope after the removal of periodontally hopeless teeth

- Surgical reconstruction of localized alveolar ridge defects – clinical, surface scanning, radiographic, blood flow, and histological evaluation of different flap designs

- Hands-on: Alveolar ridge preservation with a modified GBR approach utilizing a minimally invasive tunnel technique

- Case Presentation and Discussion

Language: English, CE – Credit: 6 hrs Cost CHF 980.–

Zentrum für Zahnmedizin, Plattenstrasse 11, 8032 Zürich
05.07.2025
05.07.2025

Parodontitis Stadium IV

Organisateur
Zentrum für Zahnmedizin (ZZM)
Intervenants
Prof. Dr. Patrick Schmidlin
Langue
Allemand

Die Behandlung von Patient:innen mit Parodontitis Stadium IV stellt uns in der Regel vor komplexe planerische Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf parodontale, implantologische und prothetische Gesamtkonzepte. Patient:innen wünschen verständlicherweise recht schnell klare therapeutische Vorschläge, die jedoch in der Regel erst nach Durchlaufen der parodontalen Therapie verlässlich geplant werden können. Viele Fragen stellen sich zu Beginn der Behandlung: Welche Zähne sind erhaltungswürdig, insbesondere im Kontext einer Implantatversorgung bzw. Augmentation? Wann entscheiden wir über Erhalt oder Extraktion? Wie sieht die implantatprothetische Versorgung aus und wie integrieren wir natürliche Zähne? Welche Versorgungsform ist die individuell richtige für die Patient:innen? Welche nichtchirurgischen und chirurgischen Verfahren zur Parodontitistherapie können wir in welchen Fällen anwenden? Diese und weitere Fragen, so z. B. das Hart- und Weichgewebemanagement in der parodontal vorgeschädigten Front, werden diskutiert und anhand zahlreicher klinischer Fälle erläuert.

Anrechenbare Fortbildungszeit: 8h Kosten Vollpreis CHF 968.– Verpflegung inbegriffen

Zentrum für Zahnmedizin, Plattenstrasse 11, 8032 Zürich
20.08.2025
20.08.2025

SSO Impulse 2025

Organisateur
SSO
Intervenants
Diverse
Langue
Allemand

Führungswechsel sind anspruchsvoll und brauchen vorausschauende Planung. Doch oft fehlen klare Prozesse, und wertvolles Know-how geht verloren. Hier setzt SSO Impulse an! Die SSO fördert mit Impulse den Austausch, Wissenstransfer und die gezielte Vorbereitung auf künftige Aufgaben.

Generationenhaus Bern, Spittelsaal
29.08.2025
29.08.2025

6th Zürich Symposium – Zeitenwende in der Zahnmedizin

Organisateur
Universität Zürich, Zentrum für Zahnmedizin
Intervenants
Dr. Marc Balmer, Dr. Fabienne Bosshard, Dr. Dr. Nenad Lukic, Dr. med. et med. dent. Elena Mühlemann, Dr. Chun Ching Liu, Dr. med. dent. Blend Hamza, Agatha Wierzbanowski, Dr. Esther Rhyn, MSc
Langue
Allemand

Das ZZM und die VESZIZ laden Sie herzlich ein, an diesem spannenden Event teilzunehmen, bei dem führende Expert:innen aus der Zahnmedizin zusammenkommen, um über die neuesten Entwicklungen und bewährte Strategien zu diskutieren.

Können wir unsere Patient:innen heute noch so behandeln, wie wir es während unseres Studiums gelernt haben? Und haben sich nicht auch die Erwartungen und Bedürfnisse unserer Patient:innen in den letzten Jahren verändert? Unser diesjähriges Symposium widmet sich der Zeitenwende in der Zahnmedizin und behandelt hochaktuelle Themen, die sowohl die Gegenwart als auch die Zukunft unserer Praxis und der Patient:innenversorgung prägen werden. Dabei freuen wir uns, auch 2025 in Zusammenarbeit mit der VESZIZ eine tiefere Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen der zukunftsorientierten Zahnmedizin zu bieten. Wie gewohnt wird der Tag mit einem geselligen BBQ ausklingen – eine perfekte Gelegenheit, um sich in entspannter Atmosphäre weiter auszutauschen. Kosten Zahnärzt:innen: CHF 340.– Assistenzzahnärzt:innen Universitäten: CHF 220.– Jungzahnärzt:innen (Examinanden 2022 - 2025): CHF 220.– VESZIZ Mitglied: CHF 220.– Zahnmedizinische Berufsgruppen (DA, DH, ZT): CHF 170.– Studierende der Zahnmedizin: CHF 60.– Get together ZZM BBQ: CHF 40.– Anrechenbare Fortbildungszeit: 4h

Careum Auditorium Zürich
SSO Campus 2021

Enregistrez votre propre événement

 

Vers le formulaire