Prochaines formations continues – le calendrier.

64 résultats trouvés
Date
Événement
Localisation
14.05.2025
17.05.2025

EuroPerio11

Organisateur
EFP
Intervenants
150 Top-Referenten aus 40 Ländern
Langue
Allemand

EuroPerio ist der weltweit führende Kongress für Parodontologie und Implantologie

Der Kongress bietet ein reichhaltiges und abwechslungsreiches wissenschaftliches Programm mit interaktiven Sitzungen, Live-Operationen und vielem mehr

Wien
15.05.2025
15.05.2025

CEREC Aufbau Frontzahn

Organisateur
Universität Zürich, Zentrum für Zahnmedizin
Intervenants
PD Dr. Andreas Bindl, PD Dr. med. dent. Andreas Ender,
Langue
Allemand

Fortgeschrittene Anwender werden im Verlauf dieses Kurses mit verschiedenen Möglichkeiten der Frontzahnversorgung mit dem CEREC Primescan-System vertraut gemacht. Dazu gehören die Anwendung verschiedener Konstruktionsverfahren, das Anwenden des «Smile Design», fortgeschrittene Anwendung der CEREC Software sowie die Individualisierung von geschliffenen Restaurationen.

Ziele

  • Beherrschen der aktuellen CEREC Software zur Individuellen Gestaltung von Frontzahnrestaurationen
  • Kennen und Anwenden der verschiedenen Kontruktionsverfahren 
  • Anfertigen von Veneers, Kronen und Marylandbrücken
  • Vermittlung von Kenntnissen zur Individualisierung monolithischer geschliffener Restaurationen.
  • Einbeziehung der bukkalen Registrierung und Funktion
  • Bedienung der MCXL-Schleifeinheit.

Anrechenbare Fortbildungszeit: 5h Vollpreis: CHF 875.–

Zentrum für Zahnmedizin, Plattenstrasse 11, 8032 Zürich
21.05.2025
21.05.2025

37. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Dentomaxillofaziale Radiologie

Organisateur
SGDMFR c/o Kongressadministration L&H AG, Schlossgutweg 30, 3073 Gümligen
Intervenants
Diverse
Langue
Allemand

KI übernimmt zahnärztliches Röntgen

Fortbildung zum Thema "Künstliche Intelligenz und zahnärztliches Röntgen" - In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz immer stärker in unsere Praxen Einzug hält, ist es von entscheidender Bedeutung, die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich aus dieser Technologie ergeben, zu verstehen.

Lugano - Palazzo dei Congressi
21.05.2025
21.05.2025

Digitaler Workflow in der Prothetik – alles oder nichts?

Organisateur
UZB Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel
Intervenants
Prof. N. U. Zitzmann und Team
Langue
Allemand

Das Zusammenspiel zwischen Zahnärzt:in, Technik und Zahntechniker:in

Der Begriff «Full Digital Workflow» hat in den letzten Jahren die Zahnmedizin revolutioniert. Doch wie funktioniert dieser Ansatz im Klinikalltag und welche Herausforderungen gibt es bei der Umsetzung? Diese Fortbildung richtet sich an Zahnärzt: innen und Zahntechniker:innen, die den digitalen Workflow optimal nutzen möchten. Inhalte: • Unterschiede zwischen digitalem und konventionellem Workflow: Erfahren Sie, wie sich der digitale Workflow von herkömmlichen Methoden unterscheidet und welche Vorteile er bietet. • Schnittstellen als Fehlerquellen: Entdecken Sie, wie eine nahtlose Kommunikation zwischen Zahnärzt:in, Technik und Zahntechniker:in den Workflow verbessert und Fehler minimiert. • Kostenvergleich – lohnt es sich? Wir beleuchten die finanziellen Aspekte des digitalen Workflows und zeigen auf, welche Investitionen sich langfristig auszahlen. • Klinische Fälle: Was funktioniert, was nicht? Anhand prothetischer Fallbeispiele diskutieren wir erfolgreiche Anwendungen und potenzielle Stolpersteine.

UZB Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel, Mattenstrasse 40, 4058 Basel
SSO Campus 2021

Enregistrez votre propre événement

 

Vers le formulaire